Russian History

23 Book reviews (German and English)

Francis King. The Narodniks in the Russian Revolution. Socialist History Occasional Pamphlet Series. London Socialist History Society, 2007. Illustrations. 114 pp. No price listed (paper), ISBN 978-0-9555138-2-4.

Sarah Badcock. Politics and the People in Revolutionary Russia: A Provincial History. Cambridge Cambridge University Press, 2007. 280 pp. $99.00 (cloth), ISBN 978-0-521-87623-0.

Reviewed by Lutz Haefner
Published on H-HistGeog (June, 2009)
Commissioned by Eva M. Stolberg

People, Politics, and Revolution on Russia's Countryside
On the occasion of the ninetieth anniversary of the Russian Revolution of 1917, two more books join the inestimable number of studies of this cataclysmic event. One is a thoroughly researched study that focuses on communications between political elites and ordinary people, whereas the second is a short documentary history of the Socialist Revolutionary Party compiled and annotated with a pro-socialist bias. Sarah Badcock's study of the revolution offers a detailed and absorbing analysis of political power in the revolutionary setting of 1917. She meticulously traces the contradictions and mutual misunderstandings of various social groups--especially urban intellectuals and peasants--from an everyday historical approach. According to the foreword written by the compiler Francis King, the aim of the short documentary history of the Socialist Revolutionaries (SRs) in 1917 is to present the party's perspectives, which on many issues differed fundamentally from the position of the Marxist Russian Social Democratic Party, to an English-speaking readership.

Read more >>
__________________________
Frances Nethercott. Russian Legal Culture Before and After Communism: Criminal Justice, Politics and the Public Sphere. London: Routledge, 2007. XIII, 198 S. $170.00 (cloth), ISBN 978-0-415-31770-2.

Reviewed by Stefan Kirmse
Published on H-Soz-u-Kult (June, 2009)

F. Nethercott: Russian Legal Culture
Frances Nethercott’s book is an innovative contribution to the study of Russian intellectual culture and the development of legal thought since the mid-nineteenth century. The book combines a review of the history of Russian criminal justice with an analysis of theories of crime and punishment in pre-Soviet and post-Soviet Russia. As it is concerned with both the history and philosophy of law, it is of interest to a range of academic disciplines. That said, while much can be gained from Nethercott’s monograph, it may also be criticised on several grounds, as I discuss below.The book begins with a discussion of Russian liberalism and its adversaries in the second half of the nineteenth century. In particular, it maps out the trajectory of the liberal journal ‘Vestnik Evropy’ (European Messenger) from its inception in 1866 and its battles with conservative publications. To show the differences and overlaps within Russian intellectual culture under late Tsarism, Nethercott then looks at the case of Vladimir Solov’ev (1853-1900), one of Russia’s most important legal thinkers and moral philosophers who defected from the conservative nationalist journal ‘Rus’’ to join the editorial board of the ‘Vestnik’. Charting Solov’ev’s position between liberalism and conservatism, the author shows that while the boundaries within Russian intellectual culture were blurred, debates were often polarised.

Read more >>
__________________________
Nicolas Werth, Marc Grosset. Die Ära Stalin: Leben in einer totalitären Gesellschaft. Stuttgart: Theiss Verlag, 2008. 256 S. (gebunden), ISBN 978-3-8062-2185-5.

Reviewed by Christian Teichmann
Published on H-Soz-u-Kult (July, 2009)

N. Werth u.a.: Die Ära Stalin
Die totalitären Regimes des zwanzigsten Jahrhunderts waren nicht nur Terrormaschinen, sondern auch gewaltige Werbeagenturen. Überall vermarkteten sie ihr Logo (Hakenkreuz, Hammer und Sichel, ein stilisiertes Rutenbündel, rote Fahnen), errichteten Bildtafeln, rollten Schriftbänder aus und schmückten Häuser und Briefmarken mit Portraits von lächelnden Männern und Schnurrbartträgern. Der Führer ist nicht allein Herrscher – sein Bild ist eine omnipräsente Ikone im Marketingsystem der Diktatur. Die Führerportraits und Parteilogos verkörpern dabei eine leicht veränderliche ideologische Substanz: Erst durch ihre Materialität stellen sie die vorgebliche Einheit der stets unsteten Generallinie der Partei her. Dem Marketingsystem der Diktaturen unterliegt die binäre Doppelstruktur ihrer Werbebotschaft, die einerseits Hass auf Feinde schürt und andererseits eine glückliche Zukunft verspricht. Und erst wenn man die visuellen Codes der Diktaturen entschlüsselt und ihre Marketingstrategien analysiert, kann man auch verstehen, warum menschenverachtende Kriegsherren geliebt wurden oder wie selbst erklärte Systemgegner dem Bann der Bilder und Zeichen unterliegen konnten. Steven Heller, Iron Fists. Branding the 20-th Century Totalitarian State, London 2008, S. 8-11.

Read more >>
__________________________
Ulrike Goeken-Haidl. Der Weg zurück: Die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Essen: Klartext Verlag, 2006. 574 pp. EUR 39.90 (paper), ISBN 978-3-89861-615-7.

Reviewed by Leonid Rein (International Institute for Holocaust Research Yad Vashem)
Published on H-German (July, 2009)
Commissioned by Susan R. Boettcher

The Origins of the Cold War
The front cover of Ulrike Goeken-Haidl's book is somewhat misleading. It shows happy Soviet citizens returning home after the years of experiencing forced labor, POW, and concentration camps at the hands of the National Socialists. But the story told in this book is anything but happy. It begins with the story of Lieutenant Jakob Dzhugashvili, the son of Josef Stalin from his first marriage, who was captured by Germans in July 1941 and committed suicide in Sachsenhausen concentration camp, knowing that at home in the Soviet Union, he and his comrades in misfortune, Soviet soldiers and officers taken prisoner by the Germans, were classified as "traitors of the Motherland." This striking example opens a very interesting, quite readable study that makes an important contribution to research on the processes that followed World War II, the origins of Cold War, and especially the problem of repatriation, which is still insufficiently studied.

Using Soviet and American records, Goeken-Haidl shows in eight chapters of her voluminous study the origins of the problem of displaced persons and the entire process of the repatriation of the 2.3 million Soviet citizens who, for various reasons, found themselves outside the borders of the Soviet Union at war's end. This problem dwarfed that of the 360,000 citizens of western Allied countries in similar situations, including some 50,000 British and American soldiers and officers captured by Wehrmacht and Japan strike forces. This huge displacement and its resolution stretched from the years when hostilities in Europe and the Far East were still in progress, through several decades beyond the end of World War II. The author places the repatriation problem in the broader context of the beginning of the Cold War. Paradoxically, the hardline position of the Soviet Union and its insistence upon repatriation of all its citizens outside its borders for any reason actually hindered the growth of the minority problem in Europe, which had been one of the main causes of the outbreak of the war.

Read more >>
__________________________
Bautz, Annegret: Sozialpolitik statt Wohltätigkeit? Der Konzeptionswandel städtischer Fürsorge in Sankt Petersburg von 1892 bis 1914 (= Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 68). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2007. ISBN 978-3-447-05439-3; geb.; 221 S.; EUR 58,00.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Beate Althammer, Sonderforschungsbereich 600 Teilprojekt B4, Universität Trier
E-Mail: [mailto]althamme@uni-trier.de[/mailto]

An der Wende zum 20. Jahrhundert profilierten sich die europäischen Großstädte als Vorreiter einer neuen Wohlfahrtspolitik, die über die traditionelle Armenfürsorge hinausging. Im Zuge von Industrialisierung und Binnenmigration ballten sich in ihnen die sozialen Probleme in besonders augenfälliger Weise; sie verfügten aber auch über die materiellen und personellen Ressourcen für innovative Lösungsstrategien.
In den letzten zwei Jahrzehnten haben etliche Fallstudien zu Städten etwa des Deutschen Reichs oder der Habsburgermonarchie den Aus- und Umbau des kommunalen Wohlfahrtswesens samt Defiziten und Schattenseiten nachgezeichnet.[1] Nun hat Annegret Bautz eine Studie vorgelegt, die mit einer analogen Fragestellung an die russische Metropole Sankt Petersburg herangeht. Sie will untersuchen, inwieweit die städtische Selbstverwaltung unter dem Druck des sozioökonomischen Wandels die Prinzipien der Armenfürsorge veränderte beziehungsweise jenseits davon sozialpolitische Initiativen ergriff, die den Unterschichten zugute kamen. Bautz will dabei nicht nur das gesamte Spektrum der wohlfahrtsrelevanten Aufgabenfelder berücksichtigen, sondern auch Veränderungen des Selbstverständnisses und der Problemwahrnehmung der gesellschaftlichen Eliten aufzeigen. Ihr zentrales Anliegen ist es zu belegen, dass die Verantwortlichen ein Bewusstsein für das qualitativ Neue an den Armutsphänomenen des einsetzenden Industriezeitalters entwickelten und dass dieser Bewusstseinswandel zu neuen Fürsorgekonzepten führte, die sich nicht mehr nur an die traditionelle Zielgruppe der arbeitsunfähigen Armen richteten.

Read more >>
__________________________
Easley, Roxanne: The Emancipation of the Serfs in Russia. Peace Arbitrators and the Development of Civil Society (= BASEES/Routledge Series on Russian and East European Studies). London: Routledge 2008.ISBN 978-0-415-77639-4; geb.; 226 S.; £ 85.00.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
David Feest, Seminar für mittlere und neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
E-Mail: [mailto]david.feest@arcor.de[/mailto]

Friedensvermittler waren in der Geschichte Russlands nur eine flüchtige Erscheinung. Sie wurden nach der Bauernbefreiung 1861 eingesetzt, um Auseinandersetzungen zwischen den Gutsherren und den ehemaligen Leibeigenen um die Landzuteilung zu schlichten, die bäuerliche Selbstverwaltung aufzubauen sowie eine Reihe gerichtlich-polizeilicher Aufgaben auszuüben. Zunächst von der liberalen Öffentlichkeit enthusiastisch gefeiert, verloren sie bereits nach Ende der Landverteilung im Jahr 1863 erheblich an Bedeutung. Als die Institution des Friedensvermittlers im Jahr 1874 nach dreizehn Jahren ihrer Existenz endgültig abgeschafft wurde, hatte sie ihre besten Jahre schon lange hinter sich.

In einer neuen Monographie versucht nun die amerikanische Historikerin Roxanne Easley zu zeigen, dass die Relevanz der Friedensvermittler weit über ihre unmittelbaren Aufgaben und den relativ kurzen Zeitraum ihres Einsatzes hinaus reichte. Dabei setzt sie neue Schwerpunkte. Während die Friedensvermittler in der Forschung bislang besonders auf ihre soziale Zusammensetzung, Interessen und politische Ausrichtung hin erforscht worden sind, stehen in Easleys Untersuchung vor allem die neuen Formen der Interaktion im Zentrum, die zwischen den Friedensvermittlern und den örtlichen Gutsherren und Bauern auf der einen und der Autokratie und gebildeten Öffentlichkeit auf der anderen Seite entstanden. Die Tätigkeit der Friedensvermittler sei Mittelpunkt einer Entwicklung gewesen, in der unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen nun ihre Interessen nach neuen Regeln aushandelten, politische Meinungen ausbildeten und auf ihrer Grundlage horizontale Netzwerke schufen.
Bereits im Titel macht Easley deutlich, worum es ihr im Kern geht: um die Anfänge und Chancen einer Zivilgesellschaft in Russland.

Read more >>
__________________________
Verhoeven, Claudia: The Odd Man Karakozov. Imperial Russia, Modernity, and the Birth of Terrorism. Ithaca: Cornell University Press 2009. ISBN 978-0-801-44652-8; 248 S.; $ 39.95.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Peter Waldmann, Universität Augsburg
E-Mail: [mailto]em.waldmann@phil.uni-augsburg.de[/mailto]

Die Thesen des Buches sind weitreichend und allgemein, die Beweisführung äußerst detailreich und auf einen Einzelfall bezogen: Die Verfasserin behauptet, dass mit dem misslungenen Anschlag Dmitri Wladimirowitsch Karakosows auf den Zaren Alexander II. am 4. April 1866 der Terrorismus "erfunden" und die terroristische Ära eingeleitet worden sei - und nicht erst durch die rund 15 Jahre später einsetzende terroristische Kampagne der Gruppe "Narodnaja Wolja" (Volkswille), welcher auch der Zar zum Opfer fiel. Und sie knüpft daran die weitergehende These, dass Terrorismus ein genuines Produkt der Moderne sei, für das es in traditionellen Gesellschaften keine Parallele gebe. Er hänge aufs engste mit der Geburt eines neuen politischen Subjektes zusammen, das politisch souverän sei und beanspruche, direkt, und gegebenenfalls radikal in das politische Geschehen einzugreifen.

Diese Thesen werden in sieben Kapiteln entwickelt und ausgeführt. Die ersten Kapitel kreisen den Gegenstand - das Attentat und den Täter - gewissermaßen von außen ein. So geht es im ersten Kapitel nach einer kurzen Schilderung des Tatvorgangs zunächst um die Rekonstruktion des Falles in offiziellen Berichten und Justizakten, wobei das kurz zuvor reformierte Justizsystem kritisch unter die Lupe genommen wird und um die von Anfang an umstrittene Frage, ob Karakosow Einzeltäter oder Ausführungsorgan einer Verschwörergruppe war. Weiterhin betrachtet Verhoeven wie die Öffentlichkeit auf das Attentat und die Berichterstattung über den Prozess reagierte und welche gesetzlichen Verschärfungen der Anschlag zur Folge hatte. In einem weiteren Kapitel wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich Karakosow in seinem Vorgehen von der Hauptfigur des 1863 erschienenen Romans von Tschernyschewski "Was tun?" inspirieren ließ und als Spiegelbild des Romanhelden Rachmetow betrachtet werden kann. Auch dem angeblichen Retter des Zaren, einem Bauern namens Komissarow, ist ein eigenes Kapitel gewidmet: Er soll Karakosow in den Arm gefallen sein, als dieser auf den Zaren anlegte, und wurde wegen dieser patriotischen Tat über Nacht zu einer in ganz Russland gefeierten, mit zahllosen Ehrungen überhäuften Berühmtheit. Der erste Teil schließt mit einer vergleichenden Analyse Karakosows und der Schlüsselfigur des in jenem Jahr entstandenen Romans von Dostojewski "Schuld und Sühne", Raskolnikow. Die Verfasserin weist schlüssig nach, dass sich Dostojewski beim Entwurf und der Ausgestaltung seines Romanhelden maßgeblich durch die Berichte über den Prozessverlauf beeinflussen ließ.

Read more >>
__________________________
Foitzik, Jan; Möller, Horst; Zarewskaja-Djakina, Tatjana W.; Tschubarjan, Alexandr O. (Hrsg.): SMAD-Handbuch. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland 1945-1949. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2009. ISBN 978-3-486-58696-1; Leinen; IX, 822 S.; EUR 99,80.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Andreas Thüsing, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V.
E-Mail: [mailto]andreas.thuesing@web.de[/mailto]

Unter dem Dach der Gemeinsamen Kommission zur Erforschung der neuesten Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen entstand zu Beginn des Jahrtausends das "Gemeinschaftsprogramm zum Studium, zur Auswertung und zur Reproduktion der Akten der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland", an dem von deutscher Seite das Bundesarchiv und von russischer Seite die Föderale Archivagentur Russlands sowie das Staatsarchiv der Russischen Föderation beteiligt sind. Ein erstes Ergebnis dieser Kooperation war die 2005 erschienene Dokumentensammlung zur Kultur-, Wissenschafts- und Bildungspolitik der SMAD.[1]

Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) war nach ihrer Bildung im Juni 1945 bis zum Oktober 1949 oberstes Besatzungsorgan in der sowjetisch besetzten Zone (SBZ) mit regionalen Gliederungen in den fünf Ländern bzw. Provinzen. Ihre Nachfolgerin wurde nach Gründung der DDR die Sowjetische Kontrollkommission (SKK), die bis Mai 1953 bestand, um dann in die Hohe Kommission der UdSSR in Deutschland umgewandelt zu werden. Die SMAD überwachte alle Bereiche des politisch-gesellschaftlichen wie kulturellen Lebens. Sitzungen vonLandes- und Kommunalparlamenten, von Fraktionen, von Parteien wie Massenorganisationen fanden zumeist in Anwesenheit sowjetischer Besatzungsoffiziere statt. Vor allem die deutschen Verwaltungen, aber auch einzelne deutsche Politiker, sahen sich einem rigiden Kontroll- und Berichtssystem ausgesetzt.

Read more >>
__________________________
Elena Shulman. Stalinism on the Frontier of Empire: Women and State Formation in the Soviet Far East. Cambridge Cambridge University Press, 2008. xiv + 260 pp. $99.00 (cloth), ISBN 978-0-521-89667-2.

Reviewed by Laurie Stoff
Published on H-Women (September, 2009)
Commissioned by Holly S. Hurlburt

Go East, Young Woman: The Khetagurovite Campaign in the Soviet Borderlands
The frontier as a theme in the development of Russian history has proven a useful means of analyzing the expansion of the state. Infusing gender into the picture of Soviet frontier-building, as Elena Shulman has done in this book, brings new light to our understanding of Stalinism as it operated on the periphery of Soviet society. Shulman applies the concept of frontier both to the physical expanse of the Soviet Far East as well as to the social and political landscape of the Stalinist system by examining the women (and a few men) who placed themselves at the forefront of efforts to settle and develop these borderlands as part of the Khetagurovite Campaign of 1937-39. In the first scholarly study of this movement, this book seeks to demonstrate that the Khetagurovites were significant to the extension of Soviet state power in the frontier of the Far East. For the state's part, mobilizing women for migration and settlement into the Far East was perceived as extremely useful. As with Stalinist industrialization and collectivization, female participation was seen as essential in this process of expansion and colonization. And as arrests associated with Stalin's repression increased, so too did the demand for workers in the vast labor camp system that dotted the Far Eastern landscape. (In fact, the NKVD became the largest employer in the region during the late 1930s). Even more, in the "wild" borderlands where unchecked masculinity had predominated since the imperial period, the Soviet state hoped the presence of women would have a civilizing effect in the Far East. The women of the Khetagurovite campaign fit nicely into the Bolshevik drive to assert mastery over nature as well. Thus, while Shulman detects similar tropes of frontier lore present in American traditions, she clearly discerns the uniqueness of the Soviet experience. What she finds is that "Stalinism on the frontier was an exaggerated version of practices and policies associated with Stalinist rule" (p. 4). For female volunteers, participation in empire-building offered women "the greatest potential for realizing their aspirations for respect, autonomy, and incorporation into the narrative of history-making exploits" (p. 18). Simultaneously, however, "the social dislocation inherent in migration dramatically increased women's vulnerabilities" (p. 184).

Read more >>
__________________________
Vladislav M. Zubok. A Failed Empire: The Soviet Union in the Cold War from Stalin to Gorbachev. New Cold War History Series. Chapel Hill University of North Carolina Press, 2009. 504 pp. $22.95 (paper), ISBN 978-0-8078-5958-2.

Reviewed by Nikolas K. Gvosdev (Naval War College)
Published on H-Diplo (October, 2009)
Commissioned by Christopher L. Ball

Stalin's Paradigm
Could the Soviet Union have avoided the Cold War?[1] Would Joseph Stalin and his successors have been able to make the necessary ideological and geopolitical compromises that would have prevented the Union of Soviet Socialist Republics (USSR) from becoming enmeshed in a long, drawn-out, and ultimately debilitating conflict with the United States and its allies? Or did the Soviet leadership compound initial mistakes by throwing more good money after bad? These are some of the questions addressed in Vladislav M. Zubok's A Failed Empire.

As World War II was drawing to a close, it was not preordained that the Western Allies and the Soviet Union would clash. Some in the Soviet leadership, continuing the theme of "socialism in one country," wanted a postwar order that would guarantee the security of the USSR. Ivan Maisky, the deputy commissar of foreign affairs, argued in a memorandum to Stalin and Vyacheslav Molotov that the Soviet state had to create the appropriate geo-strategic conditions that would make it "unthinkable" for any combination of European and Asian states to pose a challenge to Soviet security (p. 8). Within Franklin D. Roosevelt's administration, there was some receptivity to these concerns. Reporter W. L. White summed up the prevailing view, as it stood in late 1944: "We should remember that Russia is entitled to a Europe which is not hostile to her.... What they really want is a durable peace so they can build up their own country. If we insist on decent compromises, setting up governments, not Communist but friendly to Russia, they will take it."[2] This understanding formed the basis of the compromises reached at Yalta. Whether the United States would have lived up to such promises falls beyond the subject of Zubok's book. His focus is to examine why Stalin and his cohorts were unwilling to accept this grand bargain.

Read more >>
__________________________
John, Michael: Die Anfänge des sozialistischen Realismus in der sowjetischen Musik der 20er und 30er Jahre. Historische Hintergründe, ästhetische Diskurse und musikalische Genres. Bochum: projekt verlag 2009. ISBN 978-3-89733-192-1; brosch.; 660 S.; EUR 32,50.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Boris Belge, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität TübingenE-Mail: [mailto]boris.belge@student.uni-tuebingen.de[/mailto]

Die Frage, wie die Doktrin des Sozialistischen Realismus in der Sowjetunion in das Feld der Musik übersetzt wurde ist, im Gegensatz zu Literatur und Kunst, ein nach wie vor offenes Forschungsfeld. Sie beschäftigt Musikwissenschaftler und Historiker schon seit geraumer Zeit, wobei in den letzten Jahren die kulturwissenschaftliche Perspektive mehr Aufmerksamkeit erfahren hat. Michael John verspricht in seinem Buch neue Zugänge: Durch die Re- und Dekonstruktion musikästhetischer Diskurse möchte er zu einem "objektivierten" Geschichtsbild jenseits ideologisierter Historiographie gelangen (S. 36).

Die Monographie ist in drei Teile gegliedert. Im ersten beschäftigt sich John mit der institutionellen und ästhetischen Vorgeschichte seines Untersuchungsgegenstands im 19. Jahrhundert, der Narodnitschestwo-Bewegung. Der zweite Teil geht auf die sowjetische Ausprägung der Idee des Sozialistischen Realismus in Erziehung, Arbeiterklubs, Massenaufmärschen und Publikationen ein. Zuletzt wird die Genese neuer musikalischer Formen und Gattungen in den Blick gerückt, die John als Reaktion auf die ästhetischen Diskurse der 1920er- und 1930er-Jahre deutet.

Read more >>
__________________________
Goldman, Wendy Z.: Terror and Democracy in the Age of Stalin. The Social Dynamics of Repression. Cambridge: Cambridge University Press 2007. ISBN 978-0-521-68509-2; brosch.; 274 S.; $ 22.99.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Karl Schlögel, Geschichte Osteuropas, Frankfurt an der Oder
E-Mail: [mailto]schloegel@euv-frankfurt-o.de[/mailto]

Man kann nicht sagen, dass das Jahr 1937 und der "Grosse Terror" nicht genügend Aufmerksamkeit in der Forschung gefunden hätten. Die Arbeiten von Marc Junge und Rolf Binner, zuletzt von Nicolas Werth und die grosse Moskauer Konferenz von 2007 über den Terror in den Provinzen, deren Ergebnisse demnächst publiziert werden, haben unser Wissen und unsere Vorstellung vom Ausmaß, aber auch von den Entscheidungsprozessen einen großen Schritt vorangebracht.[1] Aber der Erkenntnisgewinn geht nicht in Richtung Eindeutigkeit und Vereinfachung, sondern Steigerung von Komplexität und eines wachsenden Bewusstseins von der Heillosigkeit des Geschehens. Monokausale Erklärungen - der Terror, strategisch und instrumentell lanciert von oben, oder, der Terror als objektives Resultat zusammenprallender und außer Kontrolle geratener Konflikte zwischen Zentrum und Peripherie - können niemanden mehr zufriedenstellen.

Und doch ist es angesichts der dichten Forschungslage erstaunlich, ja geradezu skandalös, dass bestimmte, auf der Hand liegende und allen geläufige Vorgänge der Jahre 1936 bis 1938 bislang keine Darstellung erfahren haben. Das gilt vor allem für das eigentlich unbegreifliche Desiderat einer Darstellung, nicht zu reden von einer Analyse des institutionell-politischen Hauptereignisses zwischen Dezember 1936 und Dezember 1937: den Wahlen zum Obersten Sowjet, nach der neuen "Stalinschen Verfassung" mit ihren gravierenden Veränderungen in den Modalitäten, im Zensus und nicht zuletzt im Verlauf der Wahlen selbst.
Bis heute haben wir keine monographische Darstellung dieser das ganze Land und Millionen von Menschen aktiv und passiv erfassenden Kampagne.
Dies kann kein Zufall sein. Forschungslücken dieser Art treten immer dann auf, wenn es für einen Forschungsgegenstand keinen Platz im jeweils dominierenden Paradigma gibt. Modelle haben heuristischen Wert, Modelle können aber auch betriebsblind machen.

Read more >>
__________________________
Roberts, Geoffrey: Stalin's Wars. From World War to Cold War, 1939-1953. New Haven: Yale University Press 2007. ISBN 978-0-300-11204-7; geb.; 496 S.; $ 38.00.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Tanja Penter, Institut fuer soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
E-Mail: [mailto]Tanja.Penter@t-online.de[/mailto]

Provokante Thesen von Historikern werden zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich wahrgenommen und sind zumeist durchaus förderlich, um die gebührende Aufmerksamkeit für ein Buch in der Fachwelt sicherzustellen. Das Hauptanliegen von Roberts' Buch ist es, Stalins Rolle im Zweiten Weltkrieg und im nachfolgenden Kalten Krieg neu und differenzierter zu betrachten und dabei sowohl westliche Polemiken aus der Zeit des Kalten Kriegs als auch die sowjetischen Entstalinisierungs-Diskurse kritisch zu hinterfragen. Es mag allerdings fast kurios anmuten, dass Geoffrey Roberts Versuch, die positiven Seiten des Diktators Stalin zu beleuchten, einhergeht mit Ansätzen eines neu auflebenden Stalin-Kultes in Russland selbst.

Geoffrey Roberts, der bereits durch mehrere Studien zur sowjetischen Diplomatie- und Militärgeschichte ausgewiesen ist und am University College Cork in Irland lehrt, hat mit seinem jüngsten Buch eine umfangreich recherchierte Studie vorgelegt, in der er Archivdokumente aus russischen, US-amerikanischen und britischen Archiven, sowjetische Zeitungen und Zeitschriften, Quelleneditionen, Memoiren und Tagebücher sowie die einschlägige russisch- und englischsprachige Forschungsliteratur auswertet. Vor allem besteht Roberts Leistung darin, viele der in den letzten Jahren in russischer Sprache erschienenen Quelleneditionen dem englischsprachigen Publikum zugänglich gemacht zu haben.

Read more >>
__________________________
Landis, Erik C.: Bandits and Partisans. The Antonov Movement in the Russian Civil War (= Pitt Series in Russian and East European Studies). Pittsburgh: University of Pittsburgh Press 2008. ISBN 978-0-822-94343-3; geb.; xx, 381 S.; $ 50.00.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Felix Schnell, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
E-Mail: [mailto]felix.schnell@web.de[/mailto]

Der Bauernaufstand im Gouvernement Tambow in den Jahren 1920/21 war eine der größten Herausforderungen des bolschewistischen Staates während des Russischen Bürgerkrieges. In der nach ihrem Anführer Alexander Antonow "Antonowschtschina" genannten Aufstandsbewegung kämpften zeitweilig bis zu 30.000 Mann gegen die sowjetische Regierung und kontrollierten große Teile der südwestlich von Moskau gelegenen Region. Sie war neben der "Machnowschtschina" in der Ukraine eine der Kulminationspunkte des Krieges der Bolschewiki gegen die Bauern. Trotz seiner Bedeutung stellte der Aufstand in Tambow aber lange Zeit eher ein unterbelichtetes Kapitel des Russischen Bürgerkrieges dar. Erik C. Landis hat einen Großteil seines Forscherlebens mit einem Thema zugebracht, das aufgrund von Quellenknappheit, Marginalisierung durch die sowjetische Historiographie sowie fehlenden Archivzugang für westliche Historikerinnen und Historiker vor den 1990er-Jahren in gewisser Weise eine "terra incognita" war. Das Ergebnis ist ein bemerkenswertes Buch, an dem es wenig auszusetzen gibt und das zugleich mehr leistet, als sein Autor beansprucht.

Vor der "Archivrevolution" hatte Oliver H. Radkey den einzigen ernst zu nehmenden Versuch einer Darstellung vorgelegt, der angesichts eingeschränkter Quellengrundlage bemerkenswerte Einsichten in die Aufstandsbewegung gab.[1] Allen Schwächen dieses Buches zum Trotz könnte man Landis den kleinen Vorwurf machen, dass er der Leistung Radkeys, die seine eigene in keiner Weise schmälert, nicht genügend Referenz erweist.Erwähnt werden sollte noch, dass die Antonowschtschina in Russland zwar auf ein teilweise lebhaftes Interesse bei der Regionalforschung (krajewedenije) traf, sich die akademische Historiographie aber weiterhin auffällig zurückhielt, obwohl einige Dokumente über den Aufstand veröffentlicht wurden.[2]

Read more >>
__________________________
Figes, Orlando: Die Flüsterer. Leben in Stalins Russland [Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter]. Berlin: Berlin Verlag 2008. ISBN 978-3-827-00745-2; geb.; 1036 S.; EUR 34,00.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Sandra Dahlke, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
E-Mail: [mailto]dahlke@hsu-hh.de[/mailto]

In seinem vielgelobten Werk erhebt Orlando Figes den Anspruch, zum ersten Mal die Geschichte des Privatlebens in der Stalinzeit zu erzählen und dabei "die Innenwelt ganz normaler Sowjetbürger unter Stalins Tyrannei", den Einfluss des Terrors auf ihr Familienleben sowie das, was die Menschen wirklich dachten und fühlten, auszuloten. Dafür haben Figes und einige Mitarbeiter der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial Hunderte von Familienarchiven zusammengetragen und etwa 450 Zeitzeugen befragt.

Immerhin geht es in Figes' Buch um drei Generationen: die "Kinder von 1917", ihre Nachkommen sowie ihre zumeist kommunistischen Eltern. Letztere waren angetreten, eine neue Welt aufzubauen und die sozialen Beziehungen grundlegend zu verändern. Zwischen privatem und gesellschaftlichem Leben sollte kein Unterschied mehr bestehen, alles hinter das allgemeine Wohl zurücktreten und die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern objektiviert werden. Dieses Projekt, so Figes, sei jedoch gescheitert, da die Intimität des Privatlebens ein Grundbedürfnis des Menschen sei. Der Anspruch auf deren Abschaffung sei dennoch nicht aufgegeben worden. Das habe dazu geführt, dass die Menschen sich verstellten und sich gegenseitig überwachten. Sie hätten begonnen, hinter verschlossener Tür zu flüstern und in der Öffentlichkeit eine Maske zu tragen, um ihre wahren Gedanken und Gefühle zu verbergen.

Read more >>
__________________________
Smith, Steve A.: Revolution and the People in Russia and China. A Comparative History (= The Wiles Lectures). Cambridge: Cambridge University Press 2008. ISBN 978-0-521-88637-6; geb.; 249 S.; £ 45.00.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Felix Wemheuer, Institut für Ostasienwissenschaften, Universität Wien
E-Mail: [mailto]felix.wemheuer@univie.ac.at[/mailto]

In the 1970s and early 1980s, many Western scholars believed that the "Chinese way of socialism" would be fundamentally different from that of the Soviet Union. As a result of this paradigm, only a few experts in Soviet and Chinese studies carried out comparative research during that time. In the last years, however, comparative research on the Russian and Chinese revolutions has received more attention. Steve A. Smith is one of the few Western senior historians who are able to work with original Russian and Chinese language sources. He published several monographs on the labour movements of both countries. His new book, "Revolution and the People in Russia and China", is mainly based on his earlier research. Furthermore, it provides an excellent overview of the latest research methods in the fields of modern Russian and Chinese history. Smith focuses on the question of how the social identities of peasants changed after they migrated to St Petersburg from the 1880s to 1917 and to Shanghai from 1900 to the 1940s. Against this background, Smith analyzes the rise of nationalist and class consciousness in the last decade before the revolutions. He argues in the introduction that the old paradigm of proletarianization is not able to explain the complexities of these social changes. The "multiplicity of the transformation in social indentify" can only be understood, if the impact of mass media, consumer culture, trade unions and guilds is taken into consideration. Focusing on the transformations of social identities is a new angle to explore the transformation of the working class. The rest of the book follows this approach that is outlined in the introduction.

Read more >>
__________________________
Loewen, Donald: The Most Dangerous Art. Poetry, Politics, and Autobiography after the Russian Revolution. Lanham: Lexington Books 2008. ISBN 978-0-739-12083-5; geb.; xii, 224 S.; EUR 55,99.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Hans-Christian Petersen, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
E-Mail: [mailto]peters@uni-mainz.de[/mailto]

Das "Ich" gehörte lange Zeit nicht zu den Themen, die in der Forschung zur russischen und sowjetischen Geschichte eine besondere Beachtung gefunden haben. Zu wirkungsmächtig waren Selbst- und Fremdeschreibungen, denen zufolge die russische Gesellschaft seit jeher durch einen stark ausgeprägten Kollektivismus charakterisiert sei und sich fundamental vom individualistisch geprägten Westen unterscheide.

Dieses Bild von Russland als einem Reich der Masse wird seit einigen Jahren zunehmend hinterfragt, so dass sich unser Wissen über die Wege, die jenseits von Zaren- und Sowjetmacht "vom Wir zum Ich"[1] führten, deutlich verbessert hat: Selbstdarstellungen Moskauer Kaufmannsfamilien sind ebenso Gegenstand des Interesses geworden wie die Thematisierung von Geschlechterverhältnissen und die Eröffnung von Freiräumen in weiblichen Autobiographien oder die Lebensbeschreibungen bäuerlicher Autoren und Autorinnen, mittels derer sie sich in ihnen vorher verschlossene Diskurse einschrieben.[2]

Donald Loewen, Associate Professor for Russian Studies an der Binghamton Universität, hat sich nun in seiner ersten Monographie den autobiographischen Texten dreier Personen zugewandt, die bereits Gegenstand einer Vielzahl von Untersuchungen gewesen sind. Mit Ossip Mandelstam (1891-1938), Boris Pasternak (1890-1960) und Marina Zwetajewa(1892-1941) stehen drei der bekanntesten russischen Dichter/innen des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt der Arbeit, was die Frage aufwirft, ob Loewen wirklich neue Erkenntnisse zu präsentieren vermag. Nach der Lektüre des Buches kann dies mit einem klaren Ja beantwortet werden.

Read more >>
__________________________
Junge, Marc: Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion. Gründung, Entwicklung und Liquidierung (1921-1935). Berlin: Akademie Verlag 2009. ISBN 978-3-050-04559-7; geb.;513 S.; EUR 59,80.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Roland Cvetkovski, Historisches Seminar, Universität zu Köln
E-Mail: [mailto]roland.cvetkovski@uni-koeln.de[/mailto]

Der Oktober 1917 hatte für den Großteil der Bolschewiki mehr als lediglich eine Chiffre für die Zeitenwende zu sein - der Radikalumschwung sollte eine sichtbare Veränderung im Weltgefüge hinterlassen. Die Sorge um die Vergangenheit wurde für die Bolschewiki daher um so dringlicher, als sie genauestens Vorsorge für die revolutionäre Gegenwart zu treffen hatten, indem sie alle historischen Nebenlinien, die nicht zwangsweise den russischen Weltensturz begünstigten, ausradierten.

Mit der Beleuchtung der "Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter" (OPK) dringt Marc Junges Habilitationsschrift in das Herz der Diskussionen der frühen Sowjetunion um die adäquate historische Aufbereitung der vorrevolutionären Zeit vor.
Damit widmet er sich einer Organisation, deren Aufgabe neben karitativ-sozialen Betätigungen vor allem in der Sammlung, Erhaltung und Veröffentlichung von historischen Materialien ehemaliger Zwangsarbeiter und Verbannter bestand - die umgekommenen Genossen sollten nicht in Vergessenheit geraten. Mit der Nahsicht auf die OPK erhofft sich der Autor, "eine Vielzahl von Konflikt- und Kooperationsebenen zwischen der OPK und dem Sowjetregime" (S. 20) herauszupräparieren und dadurch die "Ermittlung der tatsächlichen Wirkung bestimmter Handlungen" (ebd.) leisten zu können. Im Grunde zielt diese Arbeit jedoch darauf ab, die OPK als "Indikator für die innenpolitische Entwicklung der Sowjetunion" (S. 22) zu verstehen.

Read more >>
__________________________
Rajagopalan, Sudha: Leave Disco Dancer Alone! Indian Cinema and Soviet Movie-going after Stalin [US-Ausgabe 2009 bei Indiana University Press erschienen]. New Delhi: Yoda Press 2008. ISBN 978-81-906186-0-1; brosch.; xvi, 241 S.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Tobias Rupprecht, European University Institute, Florenz
E-Mail: [mailto]Tobias.Rupprecht@eui.eu[/mailto]

Braucht die Welt ein Buch über indische Filme in der Sowjetunion? Was zunächst klingt wie Loriots "Neues aus Wissenschaft und Forschung", erweist sich bei der Lektüre als ein durchaus aufschlussreicher Einblick in Kulturpolitik und -konsum der poststalinistischen UdSSR. Tatsächlich feierte Bollywood in der scheinbar so isolierten Sowjetunion Erfolge überraschenden Ausmaßes. Zwischen Stalins Tod 1953 und dem Ende der UdSSR kamen nicht weniger als 210 indische Filme in sowjetische Kinos, von denen die Mehrzahl enorme Kassenschlager wurden. Das Melodrama "Awara" etwa rührte allein 1954 über 60 Millionen Sowjetbürger zu Tränen und war damit der erfolgreichste Film der Dekade - anscheinend noch vor bis heute bekannten sowjetischen Klassikern wie Michail Kalatosows "Letjat schuravli" ("Es fliegen die Kraniche"). Während die Kulturgeschichte der Sowjetunion oft als die Verwestlichung einer zuvor weitgehend abgeschotteten Sonderwelt erzählt wird, gibt die Autorin Sudha Rajagopalan ein überzeugendes Beispiel, dass zumindest bis in die 1960er-Jahre die sich formierende Dritte Welt ebenso großen Einfluss auf den kulturellen Horizont vieler Sowjetbürger hatte.

Als indischstämmige Russlandhistorikerin mit amerikanischer Ausbildung und holländischem Wohnsitz bringt die Autorin günstige biographische Voraussetzungen für ihr weitgehend gelungenes Stück sowjetischer Globalgeschichte mit. Ihrem Buch hätte ein bisschen mehr historischer Kontext von Kaltem Krieg, Dekolonisierung und sowjetischen Avancen in Richtung der Entwicklungsländer allerdings nicht geschadet - und darüber hinaus deutlich machen können, dass ähnliche rückwirkende Folklorephänomene durchaus auch von anderen Regionen der Dritten Welt ausgingen.[1] Die Erkenntnis, dass indische Filme in der Sowjetunion populär waren, wäre allein etwas dürftig. Die Stärke des Buches liegt aber in seinem methodischen Ansatz, der die Filme in Bezug setzt zur Interaktion von Zuschauern, Kulturoffiziellen und Mediatoren. Diese Fragestellung stellt "Disco Dancer" somit in den Kontext von Arbeiten über die zuletzt verstärkt ins Interesse der Forschung gerückten Aspekte um Konsum und Kultur im Tauwetter.[2]

Read more >>
__________________________
Ilic, Melanie; Smith, Jeremy (Hrsg.): Soviet State and Society Under Nikita Khrushchev (= BASEES/Routledge Series on Russian and East European Studies 57). London: Routledge 2009. ISBN 978-0-415-47649-2; geb,; 240 S.; £80.00.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Gleb Tsipursky, University of North Carolina at Chapel Hill
E-Mail: [mailto]tsipursk@email.unc.edu[/mailto]

The Khrushchev era in the Soviet Union, 1955 to 1964, has recently received well-deserved attention in the academic literature, though much work remains to be done in casting a light on this period, one both complex and ambiguous, yet at the same time crucial to determining the eventual outcome of the Soviet project. Melanie Ilic and Jeremy Smith's edited volume, "Soviet State and Society under Nikita Khrushchev", represents a solid contribution to the historiography on the Khrushchev years.

The volume begins with an introductory essay by Melanie Ilic. With a deft touch, the author provides a useful, succinct overview of current academic discussions surrounding the Khrushchev years. Ilic appropriately highlights the turn away from state repression and toward communist utopianism, consumerism, Leninist principles, and public engagement. Yet for a book that emphasizes the persona of Nikita Khrushchev in its title, the introductory essay should have taken a stronger position on determining which of these transformations we should attribute to the new leadership, and which spring more directly from the postwar Stalin years.

Read more >>
__________________________
Edele, Mark: Soviet Veterans of the Second World War. A Popular Movement in an Authoritarian Society, 1941-1991. Oxford: Oxford University Press 2008. ISBN 978-0-199-23756-2; geb.; XII, 334 S.; EUR 65,99.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Franziska Exeler, History Department, Princeton University
E-Mail: [mailto]fexeler@princeton.edu[/mailto]

At the end of the Second World War, the Red Army was one of the largest armies in history. Between 1941 and 1945, approximately 34.5 million people served at some point in the Soviet forces. Roughly 20 percent of them died, but up to 25.3 million soldiers returned home. It is the story of these World War II participants that Mark Edele investigates in his book. Based on his dissertation at the University of Chicago, "Soviet Veterans of the Second World War" tells us "about these men and women (...) and how they tried to find a place in one of the harshest social and political environments of Europe" (p. 6). Despite the immense importance of World War II for the political legitimacy of the Soviet system, the road to official recognition, organization, and an institutionalized system of benefits was difficult for the veterans.
Still, they emerged as a new social and political force in the post-war Soviet Union - and it is this development that Edele analyzes. His study represents a much-needed contribution to a topic that has received surprisingly little scholarly attention.

The book is divided into three main parts, each consisting of two to four chapters: Reintegration (I), Victors and Victims (II), and Movement (III). Part I investigates the chaotic mass-demobilization process and the most pressing question that the former soldiers had to deal with upon their return: how to make a livelihood. Food and housing were scarce, and the Soviet bureaucracy was overburdened with the reintegration of the veterans. As the former soldiers waited for hours in line and wrote countless letters to the authorities to obtain legal documentation, resident permits, or jobs, their frustration grew.

Read more >>
__________________________
LaPorte, Norman; Morgan, Kevin; Worley, Matthew (Hrsg.): Bolshevism, Stalinism and the Comintern. Perspectives on Stalinization, 1917-53. Basingstoke: Palgrave Macmillan 2008. ISBN 978-0-230-00671-3; geb.; X,319 S.; EUR 76,99.

Inhaltsverzeichnis >>

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Reiner Tosstorff, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
E-Mail: [mailto]Reiner.Tosstorff@uni-mainz.de[/mailto]

Mit seiner bahnbrechenden Arbeit über die "Wandlungen des deutschen Kommunismus" hatte Hermann Weber 1969 eine Analyse vorgelegt, mit der er aufzeigte, wie aus einer radikalen, von ihrer Basis her bestimmten Arbeiterpartei mit Jahrzehnte zurückreichenden Wurzeln im eigenen Land eine vom Parteiapparat quasi-militärisch dirigierte und an den internationalen Interessen der Sowjetunion ausgerichtete Partei geworden war. Damit war ein Paradigma gesetzt, dem Analysen kommunistischer Parteien anderer Länder explizit oder implizit entsprachen. Man denke nur an die Arbeiten von Theodore Draper über die amerikanische KP.

Direkte Bezugnahmen waren aber, vor allem im englischsprachigen Bereich, selten, obwohl schon Eric Hobsbawm Webers Arbeit kurz nach Erscheinen ausführlich in der New Left Review kommentiert hatte.[1] Mit dem nun vorliegenden Sammelband wollen die Herausgeber, selbst in verschiedenster Weise schon seit langem auf diesem Gebiet arbeitend[2], Webers Ansatz nicht zuletzt angesichts der inzwischen erfolgten Archivöffnungen und dadurch beflügelter Forschungen erneut fruchtbar machen. Ein Anspruch dabei ist der bisher eher spärlich erfolgte internationale Vergleich. Dabei verschweigen sie nicht, dass Webers Konzeption im Laufe der Zeit auch zum Teil heftig kritisiert wurde. So referieren sie in ihrer Einleitung die Diskussion in Deutschland, die vor allem von Klaus Mallmann ausging. Dieser hatte anstelle der Partei und ihrer Entwicklung die Bedeutung des Milieus, in dem die kommunistische Bewegung ihre Basis hatte, hervorgehoben. Die Herausgeber verweisen ebenso auf vergleichbare Argumente internationaler Forscher, etwa von Eric Weitz. Doch deuten sie dabei weitergehende Fragen, wie zum Beispiel die Zusammenhänge mit methodischen Herangehensweisen und neuen Fragestellungen, etwa durch das Aufkommen der Sozialgeschichte, leider nur an. Denn ihr Interesse ist eben der Versuch, Prozesse der Stalinisierung in anderen Parteien aufzufinden und auf ihre Bedeutung hin zu überprüfen.

Read more >>
__________________________
Romaniello, Matthew P.; Starks, Tricia (Hrsg.): Tobacco in Russian History and Culture. From the Seventeenth Century to the Present (= Routledge Studies in Cultural History). London: Routledge 2009. ISBN 978-0-415-99655-6; geb.; X, 296 S.; £ 60.00.

Inhaltsverzeichnis >>
Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Sonja Margolina, Berlin

Die Kulturgeschichte der Lebens-, Genuss- und Suchtmittel hat in Russland keine Tradition. Das ist deshalb erstaunlich, weil gerade in den sowjetischen Sozialwissenschaften eine derart ideologieferne Nische jenen Historikern ein Refugium hätte bieten können, die sich vom Marxismus zu distanzieren suchten. Doch deren kulturell bedingte Blindheit fürs profane Dasein war offenbar stärker als ihre Abneigung gegen die verordnete Ideologie. So wird die Kulturgeschichte der Lebensmittel in Russland bevorzugt von westlichen, insbesondere amerikanischen Forschern vorangetrieben. Bereits seit den 1980er-Jahren beschäftigen sich diverse angelsächsischen Studien mit den wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Aspekten der Grundnahrungsmittel und der russischen Trunksucht.[1]

Nun ist also auch der Tabakgenuss in den Fokus der kulturhistorischen Forschung gerückt. Der vorliegende Sammelband basiert auf einer Tagung (New Orleans 2007) und präsentiert ein erstaunlich vielfältiges Wissen.Neben dem Aufkommen des Tabaks behandelt er unter anderem verschiedene - religiös-moralische, wirtschaftliche und politische - Implikationen des importierten Genuss- und Suchtmittels im vorpetrinischen Russland; seine Themen reichen von der Entwicklung einer kapitalistischen Produktionsweise, Diversifizierungen des Verbrauchs, der Tabakwerbung im späten Kaiserreich bis hin zur sowjetischen und postsowjetischen Tabakproduktion, zu Gesundheitskampagnen und zur Rolle des Tabaks in der Kinderkultur. Der Band bietet somit breite kulturhistorische Reflexionen über eine universelle soziale Alltagshandlung: dem Rauchen unter den Bedingungen der einholenden Modernisierung in Russland.

Read more >>